roveniatria Logo

roveniatria

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei roveniatria – Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist roveniatria, Herzberger Landstraße 2, 37085 Göttingen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4950319691166 oder per E-Mail unter info@roveniatria.com. Als Anbieter von Finanzbildung und Geschäftsstrategie-Plattformen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerfassung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Inhalte bereitzustellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.

  • Server-Log-Dateien werden automatisch erstellt und enthalten technische Informationen über Ihren Websitebesuch
  • Diese Daten dienen der Systemsicherheit, Fehlerdiagnose und Optimierung unserer Dienste
  • IP-Adressen werden nach spätestens 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht
  • Keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung

Kontaktformulare und Newsletter

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zum Versand informativer Inhalte über Finanzbildung und Geschäftsstrategien. Die Angabe bestimmter Daten ist für die Bereitstellung unserer Services erforderlich, andere Angaben sind freiwillig und helfen uns, unsere Angebote zu verbessern.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf der Grundlage der DSGVO. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Bereitstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Log-Dateien)
Kontaktanfragen Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 3 Jahre nach Abschluss
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Lernfortschritte Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Während der Nutzung

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wenden Sie sich dafür an unsere oben genannten Kontaktdaten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Antrag hin korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analytics und Komfortfunktionen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für nachfolgende Besuche
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Werden derzeit nicht verwendet; sollte sich dies ändern, informieren wir Sie entsprechend

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Datensicherheit und Übertragung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS-Protokolle.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, Verschlüsselung gespeicherter Daten und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme. Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: gesetzliche Verpflichtung, Ihre ausdrückliche Einwilligung oder die Weitergabe an Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung unserer Services.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Log-Dateien: 7 Tage
  • Vertragsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Beschwerde- und Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, da sich unser Unternehmenssitz in Göttingen befindet.

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Für den Newsletter-Widerruf nutzen Sie den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.

Fragen zum Datenschutz?

roveniatria
Herzberger Landstraße 2, 37085 Göttingen
Telefon: +4950319691166
E-Mail: info@roveniatria.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.